Werte, die mitklingen
Musik ist mehr als Klang. Musik ist Arbeit. Fleiß. Disziplin. Gemeinschaft. Verlässlichkeit.
In einer Zeit, in der klassische Tugenden oft belächelt oder vergessen werden, steht die musikalische Bildung für Werte, die wir dringend brauchen. Wer musiziert, lernt:
- Fleiß – regelmäßiges Üben.
- Zuverlässigkeit – Proben und Aufführungen gemeinsam gestalten.
- Arbeitsmoral – Ausdauer und Einsatz.
- Präzision – im Spiel, im Hören, im Miteinander.
- Respekt – vor dem Werk, dem Mitmusizierenden, dem Publikum.
- Gemeinschaftssinn – denn Musik entsteht nicht allein.
Diese Werte fehlen oft dort, wo Musikbildung fehlt. Sie fehlen in der Gesellschaft, im Alltag, im Beruf. Die Auswirkungen spüren wir längst: Verfallende Disziplin. Fehlende Zuverlässigkeit. Mangelnde Verantwortung.
Wo Musik verstummt, verstummen auch unsere Werte.
Initiative Klangbildung steht für musikalische Bildung – und für die Werte, die mit ihr wachsen. Wer Musik fördert, fördert unsere gesellschaftliche Haltung.